Sie benötigen Lieferanten oder Dienstleister für Elektrotechnik, insbesondere für Niederspannungsanlagen? Suchen und finden Sie auf dieser Plattform und nutzen Sie die Vernetzung von über 1.900 B2B-Portalen und deren Datenbanken.
Suchen Sie beispielsweise gezielt nach
Auch eine ortsgebundene- oder eine Umkreis-Suche ist möglich: Hierfür geben Sie Firmennamen, Produktbezeichnungen und Postleitzahl oder Ort als Suchwerte ein. Sie können die Suche verfeinern und dazu beispielsweise Zulieferer und Hersteller getrennt auflisten lassen.
Kombinieren Sie Ihre Suchbegriffe nach Belieben und finden Sie Dienstleister oder Produzenten von Kabelverschraubungen, Netzwerkschränken, Leittechnik und weiteren relevanten Produkten aus dem Bereich Elektrotechnik.
Niederspannungsanlagen
Niederspannungsanlagen bestehen aus Betriebsmitteln für technische Einrichtungen zum
beispielsweise beim Verrichten mechanischer Arbeit. Anlagen mit Niederspannung werden zur Lichterzeugung, Wärmeerzeugung oder bei elektrochemischen Prozessen eingesetzt.
Die Niederspannungsanlagen Richtlinien für den Aufbau sowie für die Inbetriebnahme und Wartung sind in den DIN VDE-Normen (VDE 0100) festgelegt. Elektrische Anlagen, die mit Kleinspannung arbeiten, wie eine Modelleisenbahn, gehören nicht zu den Niederspannungsanlagen, sind jedoch auch nach VDE-Normen spezifiziert. Je nachdem, wie viel Energie zur Bewegung elektrischer Ladung notwendig ist, findet eine Unterteilung in die Spannungsebenen Niederspannung, Mittelspannung, Hochspannung und Höchstspannung statt. Die Niederspannung berücksichtigt Spannungen bis 1.000 Volt (1kV). In der Niederspannungsebene werden auch Haushaltskunden mit Strom beliefert, wobei die Spannungswerte auf 230 Volt reduziert sind.